In unseren praxisorientierten Workshops und Vorträgen vermitteln wir therapeutisch Tätigen wertvolle Kenntnisse und praktische Fertigkeiten.
Impro:ve™
Eating Flower™
Impulsvorträge
Wir bieten verschiedene Workshop-Formate an. Buchbar sind sowohl ein- als auch mehrtägige Workshops, in denen wir im gemeinsamen Tun, also kreativ und emotionsaktivierend, die Grundlagen des angewandten Improvisationstheaters erlernen und erfahren. Hierbei richten wir uns sowohl an Therapeut:innen mit als auch ohne Vorerfahrungen im Improvisationstheater.
Einen Einblick in unsere Arbeit und die Hintergründe bieten wir selbstverständlich auch im Vortragsformat an.
Neben der allgemeinen Anwendung in der Psychotherapie bieten wir auch Workshops und Vorträge zum Schwerpunkt Angewandte Improvisation in der Körperbildtherapie.
Fragen Sie uns gerne hierzu an, wir erstellen Ihnen ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot.
Kernstück bildet hier die von uns entwickelte Methode improve™, bei der herkömmliche psychotherapeutische Methoden durch Übungen aus dem angewandten Improvisationstheater ergänzt werden. Die Techniken lassen sich in der Einzeltherapie, der Gruppentherapie sowie bei der Arbeit mit Familien anwenden. Sie sind situationsübergreifend anwendbar und besonders hilfreich bei der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Zwangsstörungen und in der Traumatherapie.
Eating Flower™
Ein weiteres Kernstück sind Fortbildungen zur Eating Flower™, einem interdisziplinären und integrativen Modell zur Behandlung von Essstörungen mit dem Fokus auf der Entwicklung von Eigenverantwortung. Die Eating Flower lässt sich im Rahmen von Einzel-, Gruppen- und Familientherapien anwenden und bietet Ansatzpunkte für Reflexionen in Team- und Einzelsupervisionen.
Impulsvorträge
Zusätzlich bieten wir Impulsvorträge zu folgenden Themen an:
Essstörungen
Ticstörungen
ADHS
Umgang mit Depressionen und Suizidalität
Umgang mit expansivem Verhalten im Vorschulalter
Entwicklung im Vorschulalter
Pubertäre Entwicklung
Wechseljahre

Ja, ich möchte den Newsletter mit Fachnews sowie sonstigen wissenswerten Informationen zu Terminen von Workshops und Fortbildungen sowie für E-Mail-Marketingzwecke. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden oder Sie senden eine E-Mail an info@ikepp.de. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz.