
Institut für Kreativität und Emotionsaktivierung in Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung (IKE:PP)
Unser Institut vereint Kreativität und Emotionen, um Menschen zu stärken und ihre Persönlichkeitsentwicklung sowie therapeutische Prozesse zu fördern.
Die Farben unseres Logos haben eine symbolische Bedeutung: Blau steht für Kreativität, während Magenta für Emotionen steht. Gemeinsam bilden sie die Grundlage unserer Philosophie.
Unser Institut
IKEPP wurde 2024 gegründet und ist das Ergebnis einer inspirierenden Wiederbegegnung zweier berufserfahrener Frauen, die sich auf der Suche nach neuen beruflichen Zielen und Herausforderungen befanden. Nach Jahren der individuellen beruflichen Entwicklung haben wir, Dr. Reinhild Schwarte und Dr. Cornelia Vitt-Beiler, uns erneut zusammengefunden, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: innovative, kreative Methoden zur Unterstützung von Veränderungsprozessen in der Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen.
Institutsgründung
Unsere Arbeit steht im Zeichen der kreativen und emotionalen Aktivierung. Wir setzen darauf, Menschen durch kreative Ansätze und die bewusste Aktivierung von Emotionen zu stärken und ihnen zu ermöglichen, in stressfreien Umgebungen ihre Bedürfnisse zu erkennen und neue Wege zu gehen. Dies spiegelt sich in unserer Philosophie wider:
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der angewandten Improvisation in der Psychotherapie haben wir bereits 2006 in der Universitätsklinik Aachen eine der ersten therapeutischen Improvisationsgruppen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie gegründet. Heute setzen wir diese Arbeit in unseren jeweiligen beruflichen Kontexten fort – Reinhild Schwarte als leitende Psychologin der Abteilung für Essstörungen an der Oberbergklinik Köln-Hürth und Cornelia Vitt-Beiler in ihrer sozialpsychiatrischen Praxis in Siegen.
Gemeinsam teilen wir nicht nur unsere Leidenschaft für innovative Therapieansätze, sondern sind auch Gründungsmitglieder der Deutschen Gesellschaft für angewandte Improvisation in der Therapie. Unser Institut baut auf unserer langjährigen Erfahrung auf und vereint unsere Expertisen, um Menschen auf ihrem Weg zu persönlicher Entwicklung und Veränderung zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites:

Ja, ich möchte den Newsletter mit Fachnews sowie sonstigen wissenswerten Informationen zu Terminen von Workshops und Fortbildungen sowie für E-Mail-Marketingzwecke. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden oder Sie senden eine E-Mail an info@ikepp.de. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz.